
Die ideale Fahrtenyacht – Teil1
In dieser Reihe erzählt uns Bobby, auf was man achten muss, wenn man auf Langfahrt geht und welches Schiff das ideale ist.
In dieser Reihe erzählt uns Bobby, auf was man achten muss, wenn man auf Langfahrt geht und welches Schiff das ideale ist.
Sehr interessant ist der Vergleich zwischen einem Monohull und einem Katamaran. Bobby erklärt uns die wichtigsten Unterschiede aus seiner Erfahrung als Weltumsegler.
Da man bei einer Weltumsegelung die ganze Zeit am Boot verbringt, geht es in diesem Beitrag um Komfort an Bord. Was brauche ich, was brauche ich nicht.
Bobby beleuchtet in diesem Beitrag die unterschiedlichen Kielformen, die ja auch mit der Kursstabilität zu tun haben.
Wenn man in Tropen unterwegs ist, ist die Sonneneinstrahlung immens. Nicht nur für die Crew sondern auch für das Schiff. Bobby berichtet von seinen Erfahrungen.
Bobby Schenk erklärt in diesem Beitrag, warum der Bullenstander bei Vorwindkursen so wichtig ist und wie man ihn sehr elegant anbringen kann.
In diesem Beitrag lernen wir, dass die Rettungsweste nicht an oberste Stelle steht. Viel wichtiger ist es, das Überbordgehen zu verhindern. Bobby erklärt dies sehr anschaulich mit vielen Beispielen aus seinem Leben.
Wenn man eine Weltumsegelung vorhat, sollte man sich auch mit diesem Thema beschäftigen. Bobby erklärt seine Meinung zum Thema Waffen an Bord und teilt uns auch seine Erfahrungen mit.